3- Seiten-Kipper Bauform Pritsche für L200 (2.8 t), Club Cab, Radstand 3000mm, Fahrgestelle
Technische Beschreibung:
Hilfsrahmen und Kipprahmen aus Stahlleichtbauprofilen komplett
feuerverzinkt
Aluminiumbordwände eloxiert, glatt oder mit Planösenprofil
Seitenbordwände abklappbar, Heckbordwand pendelnd und abklappbar
Zurrösen im Bodenrahmen der Pritsche eingelassen
Boden bestehend aus 18 mm starken Siebdruckbodenplatten
4 Kugelkipplager mit Durenthanschale, 2 Steckbolzen verzinkt zum Festlegen der
Kipprichtung
20 mm starke Gummiauflagen zwischen Hilfsrahmen und Kipprahmen
Antrieb des Hydraulikzylinders über ein elektrohydraulisches Aggregat, vom
Fahrerhaus bedienbar
Mehrstufiger Teleskopzylinder mit nitrierten Kolben
Kunststoffkotflügel, schwarz
Klapptritt laut UVV BGV D 29, Position: seitliche Bordwand, hinten links
akustisches Warnsignal bei Kippbrücke "nicht unten"
Das Fahrzeug inkl. montierten Aufbau benötigt ein Gutachten nach § 13 EG-FGV und zur Erlangung einer nationalen Einzelgenehmigung nach Artikel 45 der VO(EU) 2018/858 oder § 21 StVZo. Im Rahmen des Auftrags wird das Gutachten durch eine zugelassene Prüfstelle erstellt.
Wichtige Hinweise:
Informieren Sie uns vor Montage des Kippers, wenn das Fahrzeug mit einer
Kugelkopfkupplung ausgerüstet werden soll. Wir empfehlen, dass die Kugelkopfkupplung im Zuge des Aufbau mit montiert wird. Mehraufwendungen, die bei einer späteren Montage entstehen werden nicht ersetzt
Bei starker Kippbeanspruchung empfehlen wir eine stärkere oder Zusatzbatterie.
Die feuerverzinkte Oberfläche wird nach einiger Zeit farblich nicht mehr
glänzend aussehen. Bei Bedarf wählen Sie die
zusätzliche
Pulverbeschichtung bzw. Lackierung des Rahmens.
Abmaße:
Breite innen: 1.800 mm
Länge innen: 1.950 mm
Bordwandhöhe: 350 mm
Unterfahrschutz mit Beleuchtung
Montage von zwei abschließbaren Tankstutzen aus Edelstahl für Diesel und Ad Blue